Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Titus)  ›  017

Cuius brevi compos, et ad perdomandam iudaeam relictus, novissima hierosolymorum oppugnatione duodecim propugnatores totidem sagittarum confecit ictibus, cepitque ea natali filiae suae tanto militum gaudio ac favore, ut in gratulatione imperatorem eum consalutaverint et subinde decedentem provincia detinuerint nec non et minaciter efflagitantes, aut remaneret aut secum omnes pariter abduceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay.976 am 06.09.2018
Nachdem er schnell Besitz ergriffen hatte und zurückgelassen wurde, um Judäa zu unterwerfen, tötete er in der letzten Belagerung Jerusalems zwölf Verteidiger mit ebenso vielen Pfeilschüssen und eroberte die Stadt an seinem Tochtertag mit solcher Freude und Gunst der Soldaten, dass sie ihn zur Gratulation als Imperator begrüßten und ihn beim Verlassen der Provinz festhielten und tatsächlich drohend forderten, er solle entweder bleiben oder sie alle gleichermaßen mit sich nehmen.

von malia9872 am 19.09.2019
Nachdem er dieses Ziel schnell erreicht und die Aufgabe hatte, Judäa zu befrieden, gelang es ihm, während der letzten Belagerung Jerusalems zwölf Verteidiger mit zwölf Pfeilen niederzustrecken. Er eroberte die Stadt an seinem Tochtertag, was solche Freude und Bewunderung bei seinen Soldaten hervorrief, dass sie ihn zur Feier zum Kaiser ausriefen. Als er später die Provinz verlassen wollte, versuchten sie, ihn aufzuhalten und forderten nachdrücklich, dass er entweder bleiben oder sie alle mit sich nehmen solle.

Analyse der Wortformen

abduceret
abducere: wegführen, abführen, entführen, abbringen, abziehen, ableiten
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
brevi
brevi: bald, in Kürze, kurz, in kurzer Zeit
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
cepitque
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
que: und, auch, sogar
compos
compos: teilhaftig, mächtig, im Besitz von, beteiligt an
confecit
confacere: zusammenmachen, zusammenfügen, verfertigen, vollbringen, zustande bringen
consalutaverint
consalutare: begrüßen, willkommen heißen, anreden
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
decedentem
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
detinuerint
detinere: zurückhalten, festhalten, abhalten, aufhalten, behalten, vorenthalten, beschäftigen
duodecim
duodecim: zwölf
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
efflagitantes
efflagitare: dringend verlangen, heftig fordern, inständig bitten, ungestüm verlangen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
favore
favor: Gunst, Wohlwollen, Beifall, Zuneigung, Beliebtheit, Unterstützung
filiae
filia: Tochter
gaudio
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
gratulatione
gratulatio: Glückwunsch, Gratulation, Danksagung, Dankgebet
hierosolymorum
hierosolymum: Jerusalem
ictibus
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
imperatorem
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudaeam
judaea: Judäa, Jüdin
judaeus: Jude, Jüdin, jüdisch, Judäisch, zu Judäa gehörig
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
minaciter
minaciter: drohend, bedrohlich, auf drohende Weise
natali
natalis: natal, die Geburt betreffend, Geburts-, Geburtstag
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novissima
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimum: das Hinterste, Nachhut, neueste Nachrichten
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oppugnatione
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Angriff, Sturmangriff
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
perdomandam
perdomare: völlig zähmen, völlig bezwingen, unterwerfen, besiegen
propugnatores
propugnator: Verteidiger, Beschützer, Vorkämpfer, Verfechter
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
relictus
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
remaneret
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern
sagittarum
sagitta: Pfeil
secum
secum: mit sich, bei sich
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
subinde
subinde: gleich darauf, unmittelbar danach, bald darauf, sogleich, wiederholt, immer wieder
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum