Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Titus)  ›  005

Erant autem adeo familiares, ut de potione, qua britannicus hausta periit, titus quoque iuxta cubans gustasse credatur gravique morbo adflictatus diu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlon.9955 am 17.12.2019
Sie waren derart eng verbunden, dass Titus, der ebenfalls in der Nähe lag, dem Trank, durch den Britannicus nach dem Trinken zugrunde ging, gleichfalls gekostet zu haben gilt und lange Zeit von einer schweren Krankheit geplagt wurde.

von michelle.o am 13.03.2024
Sie waren so enge Freunde, dass Titus, der neben ihm lag, angeblich den Gifttrank kostete, durch den Britannicus starb, und infolgedessen lange Zeit an einer schweren Krankheit litt.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adflictatus
adflictare: zerschmettern, beschädigen, wiederholt schlagen, stoßen, quälen, heimsuchen, bedrängen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
britannicus
britannicus: britisch, britannisch, zu Britannien gehörig
credatur
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cubans
cubans: liegend, ruhend, sich lagernd
cubare: liegen, ruhen, daliegen, sich lagern, zu Bett liegen, krank sein, schlafen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
familiares
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
gravique
que: und, auch, sogar
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
gustasse
gustare: kosten, schmecken, versuchen, genießen
hausta
haurire: schöpfen, leeren, ausschöpfen, trinken, auskosten, erfahren, erleiden, entnehmen, gewinnen
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
morbo
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
periit
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
potione
potio: Trank, Getränk, Trunk, Dosis
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
titus
titus: Titus (römischer Vorname)
Titus: Titus (Pränomen)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum