Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  125

Properantibus blaesus advenit, increpabatque ac retinebat singulos, clamitans mea potius caede imbuite manus: leviore flagitio legatum interficietis quam ab imperatore desciscitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca.939 am 09.12.2020
Während sie voranstürmten, kam Blaesus und versuchte, sie einzeln aufzuhalten, und rief: Wenn ihr eure Hände mit Blut beflecken müsst, dann nehmt stattdessen mein Leben! Euren Befehlshaber zu töten wäre ein geringeres Verbrechen als gegen den Kaiser zu rebellieren!

von anabel.836 am 19.04.2017
Zu denen, die eilten, kam Blaesus, tadelte und hielt einzelne zurück und rief: Befleckt lieber eure Hände mit meinem Tod: Mit einer leichteren Schande werdet ihr einen Legaten töten, als dass ihr vom Kaiser abfällt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
advenit
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
blaesus
blaesus: lispelnd, stammelnd, Stotterer, Stotterin, Lispler, Lisplerin
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
clamitans
clamitare: laut schreien, schreien, lärmen, unaufhörlich schreien, heftig schreien
desciscitis
desciscere: abfallen, sich lossagen, abweichen, sich abwenden, desertieren, sich entfernen, sich trennen
flagitio
flagitium: Schandtat, Schande, Verbrechen, Laster, Untat, Frevel, Schimpf, Schändlichkeit, Ruchlosigkeit
imbuite
imbuere: tränken, einweichen, sättigen, erfüllen mit, unterweisen in, einprägen, anfärben
imperatore
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
interficietis
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
legatum
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
leviore
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
properantibus
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
retinebat
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
singulos
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum