Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  231

Augebat metum gnarus romanae seditionis et, si omitteretur ripa, invasurus hostis: at si auxilia et socii adversum abscedentis legiones armarentur, civile bellum suscipi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.q am 26.08.2020
Er steigerte die Furcht, kundig der römischen Unruhen und, sollte der Uferrand aufgegeben werden, der Feind im Begriff, einzufallen: aber wenn Hilfstruppen und Verbündete gegen die abziehenden Legionen bewaffnet würden, würde ein Bürgerkrieg unternommen werden.

von lorenz8812 am 24.09.2016
Die Furcht wuchs, als er von den Unruhen in Rom erfuhr und erkannte, dass sie, sollten sie das Flussufer aufgeben, vom Feind überfallen würden - aber wenn sie die Hilfstruppen und Verbündeten gegen die sich zurückziehenden Legionen bewaffneten, würde dies einen Bürgerkrieg bedeuten.

Analyse der Wortformen

abscedentis
abscedere: weggehen, sich entfernen, abweichen, zurücktreten, sich zurückziehen
adversum
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
armarentur
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
augebat
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
civile
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gnarus
gnarus: kundig, erfahren, wissend, vertraut mit, Kenntnis habend von
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
invasurus
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
omitteretur
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
ripa
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
romanae
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
seditionis
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
suscipi
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum