Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  332

Eodem anno iulia supremum diem obiit, ob impudicitiam olim a patre augusto pandateria insula, mox oppido reginorum, qui siculum fretum accolunt, clausa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erik.c am 08.04.2016
Im selben Jahr traf Julia ihr letzter Tag, wegen Unzucht, die ihr einst vom Vater Augustus auf der Insel Pandateria und bald darauf in der Stadt der Regini, die am Sizilischen Meerenge wohnen, zur Last gelegt wurde.

von liliana879 am 27.01.2019
Im selben Jahr starb Julia, die von ihrem Vater Augustus wegen ihres unsittlichen Verhaltens zunächst auf die Insel Pandateria und später in eine Stadt der Reginer nahe der Meerenge von Sizilien verbannt worden war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accolunt
accolere: anwohnen, bewohnen, ansässig sein, sich ansiedeln, benachbart sein
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
augusto
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
augustare: weihen, heiligen, erhöhen, verherrlichen
clausa
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
clausa: Einschließung, umschlossener Ort, Barriere, Riegel, Schloss, Gefängnis, Zelle
clausum: umschlossener Raum, Gehege, Verschluss, Riegel, Gefängnis, Kloster
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
fretum
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
impudicitiam
impudicitia: Unverschämtheit, Unanständigkeit, Schamlosigkeit, Unzucht, Zügellosigkeit
insula
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
iulia
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
obiit
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
oppido
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
patre
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reginorum
rex: König, Herrscher, Regent
siculum
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
supremum
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
supremum: letzter Augenblick, letzte Handlung, höchster Punkt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum