Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  035

Appuleius consules primi in verba tiberii caesaris iuravere, apudque eos seius strabo et c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana.v am 10.03.2014
Die Konsuln, angeführt von Appuleius, waren die Ersten, die Tiberius Caesar den Treueeid schworen, wobei Seius Strabo und C. dies in deren Gegenwart taten.

von benett9993 am 10.05.2014
Appuleius, die ersten Konsuln, schworen auf die Worte des Tiberius Caesar, und vor ihnen Seius Strabo und C.

Analyse der Wortformen

apudque
que: und, auch, sogar
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuravere
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
primi
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
seius
seius: Seius (römischer Familienname), zur Familie der Seier gehörig
strabo
strabo: Schielauge, Schieler, Mensch mit schielenden Augen
tiberii
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum