Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  372

Pro iuventa et errore filii veniam precor: filiam necessitate huc adductam fateor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von raphael.r am 28.05.2020
Wegen der Jugend und des Fehlers meines Sohnes bitte ich um Vergebung: Meine Tochter, die aus Notwendigkeit hierher gebracht wurde, gestehe ich.

von robert.839 am 29.09.2017
Ich bitte um Vergebung wegen der Jugend und des Fehlers meines Sohnes. Ich gestehe, dass meine Tochter aus Notwendigkeit hierher gebracht wurde.

Analyse der Wortformen

adductam
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
adductus: zusammengezogen, gerunzelt, ernst, streng, angespannt, herangeführt, zugeführt, veranlasst, zusammengezogen
errore
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fateor
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
filiam
filia: Tochter
filii
filius: Sohn, Knabe
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
iuventa
iuventa: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
necessitate
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
precor
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum