Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  377

Fama dediti benigneque excepti segestis vulgata, ut quibusque bellum invitis aut cupientibus erat, spe vel dolore accipitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno.h am 09.11.2022
Die Nachricht von dem surrendierten und freundlich aufgenommenen Segestes verbreitete sich, und je nachdem, ob der Krieg für sie unerwünscht oder erwünscht war, wurde sie mit Hoffnung oder Trauer aufgenommen.

von frederick929 am 21.06.2013
Als die Nachricht von Segestes' Übergabe und seiner warmen Aufnahme sich verbreitete, reagierten die Menschen je nachdem, ob sie den Krieg wollten oder nicht, mit Hoffnung oder Bestürzung.

Analyse der Wortformen

accipitur
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
benigneque
benigne: wohlwollend, gütig, freundlich, gnädig, entgegenkommend, bereitwillig
que: und, auch, sogar
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig, gnädig, günstig
cupientibus
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
cupiens: begierig, sehnsüchtig, eifrig, lüstern, begehrlich, gierig
dediti
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
deditus: ergeben, hingegeben, unterworfen, abhängig, süchtig, befreundet, geneigt
dolore
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excepti
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
invitis
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
quibusque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
segestis
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gestire: gestikulieren, sich freuen, frohlocken, heftig verlangen, begehren, sich sehnen nach
gestum: Handlung, Tat, Gebärde, Bewegung, Geschäft, Angelegenheit
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vulgata
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen
vulgatus: allgemein bekannt, verbreitet, gewöhnlich, volkstümlich, vulgär

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum