Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  057

Multa antonio, dum interfectores patris ulcisceretur, mula lepido concessisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis8863 am 23.03.2016
Dass er Antonius viele Zugeständnisse machte, Lepidus viele Zugeständnisse, während er die Mörder seines Vaters rächte.

von jayden938 am 12.04.2024
Er gewährte Antony und Lepidus viele Zugeständnisse, während er die Mörder seines Vaters rächte.

Analyse der Wortformen

antonio
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
concessisse
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
interfectores
interfector: Mörder, Totschläger, Attentäter
lepido
lepidus: anmutig, reizend, lieblich, witzig, geistreich, elegant, fein, angenehm, gefällig, heiter
mula
mula: Maultier (weiblich), Maulesel (weiblich)
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
ulcisceretur
ulcisci: rächen, sich rächen, bestrafen, Vergeltung üben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum