Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  317

Et ferebatur germanico per ambages, ut mos oraculis, maturum exitum cecinisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlotta.909 am 28.01.2023
Es hieß, ein Orakel habe Germanicus' frühen Tod auf typisch verschlungene Weise vorhergesagt.

von eveline.907 am 13.10.2024
Es wurde von Germanicus berichtet, dass er durch mehrdeutige Worte, wie es bei Orakeln üblich ist, einen frühen Tod vorhergesagt habe.

Analyse der Wortformen

ambages
ambages: Umweg, Umschweif, Weitschweifigkeit, Ausflucht, Zweideutigkeit, Verwirrung, Schwierigkeiten
cecinisse
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitum
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
ferebatur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
germanico
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
maturum
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
mos
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
oraculis
oraculum: Orakel, Götterspruch, Weissagung, Orakelstätte
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum