Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  320

Exim navigatione celeri per cycladas ee compendia maris adsequitur germanicum apud insulam rhodum, haud nescium quibus insectationibus petitus foret: sed tanta mansuetudine agebat ut, cum orta tempestas raperet in abrupta possetque interitus inimici ad casum referri, miserit triremis quarum subsidio discrimini eximeretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finja851 am 26.04.2014
Sie nahm dann einen schnellen Weg durch die Kykladen-Inseln und über das Meer, um Germanicus auf Rhodos einzuholen. Er war sich der Angriffe gegen ihn bewusst, zeigte jedoch solche Güte, dass er, als ein Sturm aufzog und drohte, seinen Feind auf die Felsen zu treiben - ein Tod, der als Unfall hätte durchgehen können - Kriegsschiffe sandte, um sie aus der Gefahr zu retten.

von mohamad852 am 07.04.2016
Dann durch schnelle Navigation durch die Kykladen und Abkürzungen des Meeres erreicht sie Germanicus nahe der Insel Rhodos, nicht unwissend, durch welche Verfolgungen er angegriffen worden war: Doch mit solcher Milde handelte er, dass, als ein Sturm aufgekommen war und ihn zu gefährlichen Orten trug und der Untergang eines Feindes dem Zufall zugeschrieben werden könnte, er Trieren sandte, durch deren Hilfe er aus der Gefahr gerettet werden könnte.

Analyse der Wortformen

abrupta
abrumpere: abbrechen, abreißen, aufbrechen, unterbrechen, trennen
abruptum: Abgrund, steiler Abhang, jäher Absturz
abrupta: abbrechen, abreißen, trennen, unterbrechen, hervorbrechen, steil, abschüssig, schroff, abgebrochen
abruptus: abschüssig, schroff, steil, abgerissen, unterbrochen, zerklüftet
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adsequitur
adsequi: erreichen, erlangen, einholen, nachfolgen, gleichkommen
agebat
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
casum
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
gasum: Gas
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
celeri
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
compendia
compendium: Abkürzung, Ersparnis, Vorteil, Gewinn, Zusammenfassung, Kompendium
compendiare: abkürzen, verkürzen, zusammenfassen, einsparen, sparen, gewinnen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
discrimini
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
ee
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exim
exim: von dort an, von da an, sodann, darauf, dann
eximeretur
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
germanicum
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inimici
inimicus: feindlich, ungünstig, feindselig, widerwärtig, Feind, persönlicher Feind, Widersacher
insectationibus
insectatio: Verfolgung, Hetze, Beschimpfung, Anfeindung
insulam
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
interitus
interitus: Untergang, Verderben, Tod, Vernichtung, Ruin
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben, untergehen, verloren gehen, vernichtet werden
mansuetudine
mansuetudo: Sanftmut, Milde, Freundlichkeit, Güte, Nachsicht, Menschlichkeit, Besänftigung
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
miserit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
navigatione
navigatio: Schifffahrt, Seefahrt, Seereise
nescium
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
orta
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
ortare: entstehen, geboren werden, entspringen, abstammen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petitus
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
possetque
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
que: und, auch, sogar
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
raperet
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
referri
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
rhodum
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
subsidio
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tempestas
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
triremis
triremis: Triere, Dreidecker, Kriegsschiff mit drei Ruderreihen, mit drei Ruderreihen, dreireihig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum