Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  472

Sepulchrum antiochiae ubi crematus, tribunal epidaphnae quo in loco vitam finierat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karina.905 am 19.05.2015
Das Grabmal in Antiochia, wo er verbrannt wurde, das Tribunal in Epidaphne, an dem Ort, an dem er sein Leben beendet hatte.

von andre956 am 03.11.2013
Sein Grabmal steht in Antiochia, wo sie ihn verbrannten, und die Plattform in Daphne, wo er sein Leben beendete.

Analyse der Wortformen

antiochiae
antiochia: Antiochia
crematus
cremare: verbrennen, einäschern, zu Asche verbrennen
finierat
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sepulchrum
sepulchrum: Grab, Grabstätte, Gruft
tribunal
tribunal: Tribunal, Gerichtsstuhl, erhöhte Plattform, Gericht
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum