Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  096

Qui modo abire sedibus, trans albim concedere parabant, pugnam volunt, arma rapiunt; plebes primores, inventus senes agmen romanum repente incursant, turbant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliyah.901 am 01.06.2022
Dieselben Menschen, die gerade dabei waren, ihre Heimstätten zu verlassen und über die Elbe zurückzuziehen, wollen nun kämpfen und ihre Waffen ergreifen; Gemeine und Adlige gleichermaßen, Jung und Alt, greifen plötzlich die römische Kolonne an und stürzen sie in Chaos.

von melina.832 am 25.08.2023
Diejenigen, die gerade eben im Begriff waren, ihre Siedlungen zu verlassen und sich über die Albis zurückzuziehen, wollen kämpfen, ergreifen Waffen; Plebejer, Adlige, Jugend, Alte greifen plötzlich die römische Kolonne an und bringen sie in Unordnung.

Analyse der Wortformen

abire
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
albim
albis: Elbe (Fluss in Mitteleuropa)
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
concedere
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
incursant
incursare: angreifen, überfallen, einfallen, einen Einfall machen, anrennen, anstürmen
inventus
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
parabant
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
plebes
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
primores
primoris: vorderste, erste, vorzüglichste, bedeutendste, Vornehmer, Mann ersten Ranges, Anführer
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rapiunt
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sedibus
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
senes
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senere: alt sein, altern, schwach werden, nachlassen
trans
trans: jenseits, über, hinüber, durch, auf der anderen Seite von
turbant
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
volunt
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum