Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  223

Haud dissimilia alii et quidam atrociora circumstrepebant, precabanturque drusum daret ultionis exemplum, donec accitam convictamque attineri publica custodia iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Erik am 06.04.2020
Andere schrien ähnliche und sogar noch schlimmere Anschuldigungen, und sie beschworen Drusus, ein Beispiel zu statuieren, indem er sie bestrafte, bis er sie schließlich vorladen, verurteilen und in öffentlichem Gewahrsam festhalten ließ.

von fatima.868 am 28.06.2015
Nicht unähnliche Dinge und einige sogar noch grausamere Vorwürfe riefen andere umher, und sie baten Drusus, er möge ein Beispiel der Bestrafung geben, bis er schließlich befahl, die Vorgeladene und Überführte in öffentlichen Gewahrsam zu nehmen.

Analyse der Wortformen

accitam
acciere: herbeirufen, holen, beiziehen, einladen, erregen, anfachen
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
accitus: herbeigerufen, herbeigeführt, beigeholt, Herbeirufung, Vorladung, Einladung
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
atrociora
atrox: schrecklich, grässlich, grauenhaft, abscheulich, wild, ungestüm, streng, hart, trotzig
attineri
attinere: berühren, erreichen, angrenzen, betreffen, anbelangen, dazugehören, zu tun haben mit
circumstrepebant
circumstrepere: umrauschen, umtönen, ringsum lärmen, ringsum tosen
convictamque
convincere: überführen, eines Vergehens beschuldigen, widerlegen, besiegen, überzeugen, beweisen
que: und, auch, sogar
custodia
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
daret
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dissimilia
dissimilis: unähnlich, verschieden, ungleich, unerschiedlich
donec
donec: bis, solange, solange als, während
drusum
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
precabanturque
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
que: und, auch, sogar
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ultionis
ultio: Rache, Vergeltung, Ahndung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum