Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  264

Interim silius cum legionibus duabus incedens praemissa auxiliari manu vastat sequanorum pagos qui finium extremi et aeduis contermini sociique in armis erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elise.843 am 04.12.2015
Inzwischen rückt Silius mit zwei Legionen vor, nachdem er eine Hilfstruppe vorausgeschickt hatte, und verwüstet die Gebiete der Sequaner, die an den äußersten Grenzen lagen und den Aeduern benachbart sowie Waffenverbündete waren.

von elia.p am 05.12.2016
Inzwischen rückte Silius mit zwei Legionen vor und verwüstete nach Vorausschickung einer Hilfstruppe die Gebiete der Sequani, die an den äußersten Grenzen neben dem Gebiet der Äduaner lebten und sich am Aufstand beteiligt hatten.

Analyse der Wortformen

aeduis
aeduus: Häduer (Plural), die Häduischen
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
auxiliari
auxiliaris: hilfreich, unterstützend, Hilfs-, zusätzlich, Hilfssoldat, Hilfstruppe
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
auxiliarus: Hilfs-, unterstützend, zusätzlich, Hilfstruppen (Plural)
contermini
conterminus: angrenzend, benachbart, anliegend, nahegelegen, Nachbar, Anwohner der Grenze
conterminum: Grenzgebiet, angrenzendes Gebiet, Nachbargebiet, Grenze
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duabus
duo: zwei
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extremi
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
finium
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incedens
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
pagos
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
praemissa
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sequanorum
sequanus: Sequaner, sequanisch, zu den Sequanern gehörig
silius
silus: plattnasig, stumpfnasig, mit flacher Nase
sociique
que: und, auch, sogar
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
vastat
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum