Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  260

Interim certior factus p· sulla, quem discedens catris praefecerat caesar, auxillo cohorti venit cum legionibus duabus; cuius adventu facile sunt repulsi pompeiani.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey921 am 21.11.2014
Inzwischen wurde Publius Sulla, den Caesar bei seinem Abschied als Befehlshaber des Lagers eingesetzt hatte, über die Situation informiert und kam mit zwei Legionen der Kohorte zu Hilfe. Bei seiner Ankunft wurden Pompeys Männer leicht zurückgedrängt.

von elias911 am 17.12.2016
Inzwischen wurde Publius Sulla, den Caesar bei seinem Abschied mit der Bewachung des Lagers beauftragt hatte, informiert und kam mit zwei Legionen zur Unterstützung der Kohorte; durch seine Ankunft wurden die Pompejaner leicht zurückgeschlagen.

Analyse der Wortformen

adventu
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
certior
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
cohorti
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
discedens
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
duabus
duo: zwei
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
pompeiani
pompeianus: pompejanisch, aus Pompeji, zu Pompeji gehörig
praefecerat
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repulsi
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
sulla
sulla: Sulla (römischer Beiname), Lucius Cornelius Sulla (römischer Feldherr und Staatsmann)
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum