Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  345

Praeceperant animis orationem patres quo quaesitior adulatio fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.928 am 06.03.2023
Die Senatoren hatten ihre Reden bereits im Geist vorbereitet, was zu einer noch gesuchteren Schmeichelei führte.

von livia.f am 28.10.2024
Die Väter hatten die Rede in ihren Gedanken vorbereitet, wodurch die Schmeichelei noch berechneter wurde.

Analyse der Wortformen

adulatio
adulatio: Schmeichelei, Anbiederung, Heuchelei, Lobhudelei
animis
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
praeceperant
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
quaesitior
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum