Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  361

Sane gravaretur aspectum civium senex imperator fessamque aetatem et actos labores praetenderet: druso quod nisi ex adrogantia impedimentum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis.z am 21.09.2019
Der alternde Befehlshaber könnte verständlicherweise Schwierigkeiten haben, sich der Öffentlichkeit zu stellen und könnte sein fortgeschrittenes Alter und sein Lebenswerk als triftige Gründe anführen - aber Drusus hatte keine solche Ausrede, nur seine Arroganz stand ihm im Weg.

von melissa.a am 22.01.2015
Wahrlich, der betagte Befehlshaber würde sich von dem Anblick der Bürger beschwert fühlen und würde sein müdes Alter und vollbrachte Taten als Ausrede anführen: Für Drusus gab es kein Hindernis außer Arroganz.

Analyse der Wortformen

actos
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
adrogantia
adrogantia: Anmaßung, Überheblichkeit, Arroganz, Hochmut, Unverschämtheit, Dreistigkeit
adrogans: arrogant, anmaßend, überheblich, eingebildet, dreist
adrogare: annehmen, adoptieren (einen Erwachsenen), zusätzlich fragen, zusätzlich beanspruchen, sich anmaßen, sich zueignen
aetatem
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aspectum
aspectus: Anblick, Aussehen, Blick, Miene, Gesichtsausdruck, Hinsicht
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
druso
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
trusare: stoßen, schieben, drängen, treiben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
gravaretur
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
impedimentum
impedimentum: Hindernis, Hemmnis, Gepäck, Tross, Reisezubehör, schwere Ausrüstung
imperator
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
labores
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
praetenderet
praetendere: vorschützen, vorhalten, vorstrecken, ausbreiten, vorgeben, behaupten
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sane
sane: sicherlich, gewiss, freilich, allerdings, tatsächlich, vernünftig, in der Tat
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum