Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  039

Fuit inter inritamenta invidiae domus foro imminens festa ornatu conviviumque et epulae et celebritate loci nihil occultum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von asya.e am 01.11.2016
Unter den Anreizen des Neids war ein Haus, das über das Forum ragte, festlich geschmückt, mit Banketten und Gelagen, und aufgrund der Prominenz des Ortes war nichts verborgen.

von celine.l am 08.12.2016
Das Haus, das über das Forum hinweg blickte, wurde zum Anlass zur Eifersucht mit seiner festlichen Schmückung, während die Bankette und Feierlichkeiten aufgrund der exponierten Lage für alle vollständig sichtbar waren.

Analyse der Wortformen

celebritate
celebritas: Berühmtheit, Ruhm, Ansehen, Festlichkeit, Feierlichkeit, grosses Gedränge, starker Besuch
conviviumque
que: und, auch, sogar
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
epulae
epula: Festmahl, Gastmahl, üppiges Mahl, Speisen, Gerichte
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
festa
festus: festlich, feierlich, Fest-, Festtags-
festum: Fest, Festtag, Feiertag
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imminens
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
inritamenta
inritamentum: Anreiz, Ansporn, Reizmittel, Aufreizung, Ärgernis
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
invidiae
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
loci
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
nihil
nihil: nichts
occultum
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
ornatu
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum