Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  097

Multa ex ea sententia mitigata sunt a principe: ne nomen pisonis fastis eximeretur, quando m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin.824 am 25.10.2021
Der Kaiser milderte viele Aspekte dieses Urteils: darunter, dass der Name von Piso nicht aus den öffentlichen Aufzeichnungen getilgt würde, als [Text abbricht]

von lukas.852 am 17.08.2022
Viele Aspekte dieser Entscheidung wurden vom Princeps gemildert: dass der Name von Piso nicht aus dem Amtskalender entfernt werden sollte, als M[...]

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
eximeretur
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
fastis
fastus: Hochmut, Stolz, Dünkel, Überheblichkeit, Prunk, Glanz, erlaubt, zulässig, statthaft
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen, fördern, befürworten
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
mitigata
mitigare: mildern, lindern, besänftigen, beruhigen, reifen lassen
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
pisonis
piso: Piso (römischer Beiname)
principe
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum