Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  171

Dictis dein sententiis ut serenus more maiorum puniretur, quo molliret invidiam, intercessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie.834 am 03.01.2017
Nachdem die Sätze gesprochen worden waren, dass Serenus nach Sitte der Vorfahren bestraft werden sollte, um die Abneigung zu mildern, schritt er ein.

von mona.j am 18.02.2020
Als vorgeschlagen wurde, Serenus auf herkömmliche Weise zu bestrafen, schritt er ein, um dies zu verhindern und die öffentliche Verbitterung zu mildern.

Analyse der Wortformen

dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
dictis
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
intercessit
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben, intervenieren, vermitteln, sich ereignen, stattfinden
invidiam
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
maiorum
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
molliret
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
puniretur
punire: bestrafen, ahnden, rächen, züchtigen, mit Strafe belegen
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sententiis
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
serenus
serenus: heiter, klar, wolkenlos, ruhig, gelassen, heiter gestimmt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum