Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  377

Iam ceteri fama exciti, hic fratrem, propinquum ille, alius parentes lamentari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.958 am 25.10.2019
Nun erregten andere durch die Kunde, dieser seinen Bruder, jener seinen Verwandten, ein anderer seine Eltern betrauernd.

von lukas.9874 am 28.11.2021
Bald begannen die anderen, von der Nachricht bewegt, zu trauern - der eine um seinen Bruder, der andere um einen Verwandten und noch ein anderer um seine Eltern.

Analyse der Wortformen

alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
exciti
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fratrem
frater: Bruder
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lamentari
lamentare: beklagen, bejammern, betrauern, jammern, klagen
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
propinquum
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum