Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  417

Quo intendisset oculos, quo verba acciderent, fuga vastitas, deseri itinera fora.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linnea.h am 04.05.2020
Wohin er seine Augen richtete, wohin Worte fielen, Flucht, Verwüstung, verlassene Wege und Marktplätze.

von emilian.849 am 09.07.2014
Wohin er auch blickte, wohin seine Worte drangen, flohen die Menschen und ließen Leere zurück, während Straßen und Plätze sich entleerten.

Analyse der Wortformen

acciderent
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
deseri
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
fora
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
intendisset
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
itinera
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
itinerare: reisen, marschieren, unterwegs sein
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
vastitas
vastitas: Leere, Verwüstung, Öde, Unermesslichkeit, Weite, Ausdehnung
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum