Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  450

In domitio super vetustatem generis propinquum caesaribus sanguinem delegerat; nam is aviam octaviam et per eam augustum avunculum praeferebat.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von tyler901 am 24.05.2016
In Domitius hatte sie über die Altertümlichkeit seines Geschlechts hinaus eine blutsverwandte Linie der Caesaren gewählt; denn er wies Octavia als Großmutter und durch sie Augustus als Großonkel aus.

von mayla.9941 am 06.05.2017
Sie hatte Domitius nicht nur wegen seiner alten Familienabstammung, sondern auch wegen seiner engen Blutsverwandtschaft mit der kaiserlichen Familie gewählt, da er Oktavia als Großmutter und durch sie Augustus als Großonkel vorweisen konnte.

Analyse der Wortformen

augustum
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
aviam
avia: Großmutter, Oma
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
avunculum
avunculus: Onkel, Mutterbruder, Großonkel, Onkel mütterlicherseits
caesaribus
caesar: Caesar, Kaiser
delegerat
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
domitio
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
generis
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
gener: Schwiegersohn
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
octaviam
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
oct: achte
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praeferebat
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
propinquum
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
sanguinem
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
vetustatem
vetustas: Alter, hohes Alter, lange Dauer, Altertum, Vorzeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum