Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (V)  ›  019

Simul populus effgies agrippinae ac neronis gerens circumsistit curiam faustisque in caesarem ominibus falsas litteras et principe invito exitium domui eius intendi clamitat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.o am 04.02.2023
Gleichzeitig umringt das Volk, Abbilder von Agrippina und Nero tragend, das Senatsgebäude und ruft mit günstigen Vorzeichen für Caesar, dass falsche Briefe und wider den Willen des Kaisers ein Verderben gegen sein Haus gerichtet werde.

von leander.863 am 05.12.2020
Zur gleichen Zeit versammelte sich eine Menge mit Porträts von Agrippina und Nero um das Senatsgebäude, rief Caesar unterstützende Parolen zu und behauptete, dass falsche Briefe verwendet würden, um die Zerstörung seiner Familie gegen den Willen des Kaisers zu drohen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agrippinae
agrippina: Agrippina (römischer Frauenname)
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
circumsistit
circumsistere: umstehen, umringen, umzingeln, belagern, bedrängen, einschließen
clamitat
clamitare: laut schreien, schreien, lärmen, unaufhörlich schreien, heftig schreien
curiam
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
domui
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitium
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
falsas
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
falsare: fälschen, verfälschen, verfälschen, nachmachen, vortäuschen, verletzen, brechen
faustisque
que: und, auch, sogar
faustus: günstig, glücklich, gesegnet, beglückend, erfolgreich, heilvoll, verheißungsvoll
gerens
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intendi
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
invito
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
litteras
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
neronis
nero: Nero
ominibus
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
principe
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum