Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  209

Firmarent velut foedus, quo princeps ceterarum rerum poteretur, ipse provinciam retineret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leona.n am 17.07.2013
Sie würden eine Vereinbarung treffen, ähnlich einem Vertrag, bei dem der Kaiser alles andere kontrollieren würde, während er die Provinz unter seiner Kontrolle behielte.

von ole975 am 30.05.2016
Sie würden gleichsam einen Vertrag schließen, durch den der Fürst die Macht über andere Angelegenheiten erlangen würde, während er selbst die Provinz behalten würde.

Analyse der Wortformen

ceterarum
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
firmarent
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
foedus
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
poteretur
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
princeps
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
retineret
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum