Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  248

Neque multo post sinnaces auget copias, et columen partium abdagaeses gazam et paratus regios adicit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dorothea.857 am 26.03.2016
Und nicht lange danach verstärkt Sinnaces seine Truppen, und Abdagaeses, die Säule der Fraktion, ergänzt die Staatskasse und die königlichen Ausrüstungen.

von henriette.k am 09.06.2017
Kurz darauf verstärkte Sinnaces seine Armee, während Abdagaeses, der Anführer ihrer Fraktion, die Schatzkammer und königlichen Vorräte beisteuerte.

Analyse der Wortformen

adicit
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
auget
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
columen
columen: Säule, Stütze, Pfeiler, Gipfel, Spitze, Höhe, Halt
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gazam
gaza: Schatz, Reichtum, Vermögen, königlicher Schatz
multo
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
paratus
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
regios
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum