Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  041

Hoc pretium gallio meditatae adulationis tulit, statim curia, deinde italia exactus; et quia incusabatur facile tole raturus exilium delecta lesbo, insula nobili et amoena, retrahitur in urbem custoditurque domibus magistratuum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah951 am 19.12.2014
Dies war die Strafe, die Gallio für seine berechnende Schmeichelei erhielt: Er wurde sofort aus dem Senat und dann aus Italien verbannt. Als er beschuldigt wurde, sein Exil zu genießen, indem er Lesbos, eine berühmte und schöne Insel, wählte, wurde er nach Rom zurückgebracht und unter Hausarrest in den Häusern von Magistraten gestellt.

von alexander.s am 25.03.2020
Diese Strafe trug Gallio für seine vorbereitete Schmeichelei, sofort aus dem Senatshaus vertrieben, dann aus Italien verstoßen; und weil er beschuldigt wurde, das Exil zu leicht zu ertragen, wurde Lesbos, eine edle und angenehme Insel, gewählt, er wird zurück in die Stadt gezogen und in den Häusern der Magistrate bewacht.

Analyse der Wortformen

adulationis
adulatio: Schmeichelei, Anbiederung, Heuchelei, Lobhudelei
adulationis: Schmeichelei, Anbiederung, Heuchelei
amoena
amoenus: angenehm, erfreulich, reizend, lieblich, schön, anmutig
amoenare: angenehm machen, verschönern, schmücken, erfreuen
amoenum: angenehmer Ort, reizvoller Platz, liebliche Gegend
curia
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
delecta
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
delectus: Auswahl, Aushebung, Musterung, Rekrutierung, auserlesene Mannschaft, Beratungsgremium, auserlesen, ausgewählt, vortrefflich
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
domibus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exactus
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
exactus: genau, exakt, präzise, sorgfältig, streng, vollendet, vollständig
exilium
exilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exilis: dünn, schlank, schmal, mager, zart, schwach, gering, armselig
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
gallio
callion: Winterkirsche (Physalis alkekengi), Judenkirsche
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incusabatur
incusare: beschuldigen, anklagen, tadeln, Vorwürfe machen, verurteilen
insula
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
italia
italia: Italien
lesbo
lesbos: Lesbos (Insel in der Ägäis), Lesbos (äolische Insel an der ionischen Küste)
lesbus: Lesbos
magistratuum
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
meditatae
meditare: nachdenken, meditieren, erwägen, überlegen, planen, beabsichtigen, üben
nobili
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
quia
quia: weil, da, denn, dass
raturus
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
retrahitur
retrahere: zurückziehen, zurückhalten, abhalten, zurückholen, zurückschleppen, hindern
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
tole
tholus: Kuppel, Kuppelbau, Rundbau
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum