Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  300

Tarquitius tamen curia exactus est; quod patres odio delatoris contra ambitum agrippinae pervicere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka.924 am 26.04.2014
Tarquitius wurde jedoch aus dem Senat ausgeschlossen, da die Senatoren, die Denunzianten hassten, Agrippinas Einfluss zu überwinden vermochten.

von dua.x am 23.10.2016
Tarquitius wurde dennoch aus der Kurie ausgeschlossen; was die Väter durch ihren Hass auf den Denunzianten gegen den Einfluss der Agrippina durchsetzten.

Analyse der Wortformen

agrippinae
agrippina: Agrippina (römischer Frauenname)
ambitum
ambitus: Umkreis, Umfang, Bezirk, Umgehung, Bewerbung um ein Amt, Ämterkauf, Bestechung
ambire: umgehen, umkreisen, umringen, umwerben, sich bewerben (um ein Amt), bestechen, herumgehen, aufsuchen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
curia
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
delatoris
delator: Ankläger, Denunziant, Verräter, Angeber
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exactus
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
exactus: genau, exakt, präzise, sorgfältig, streng, vollendet, vollständig
odio
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
pervicere
pervincere: völlig besiegen, überwinden, durchsetzen, überzeugen
pervigere: sehr stark sein, wach sein, wach bleiben, wachen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum