Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  090

Caesar pollionis ac viniciani scaurique causam ut ipse cum senatu nosceret distulit, datis quibusdam in scaurum tristibus notis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise.959 am 08.06.2018
Caesar verschob den Fall von Pollio, Vinicianus und Scaurus, damit er ihn selbst mit dem Senat untersuchen könne, nachdem er einige ungünstige Bemerkungen gegen Scaurus gemacht hatte.

von Johan am 05.04.2021
Caesar verzögerte die Verhandlung des Falles von Pollio, Vinicianus und Scaurus, mit der Absicht, ihn gemeinsam mit dem Senat zu prüfen, nachdem er einige negative Bemerkungen über Scaurus gemacht hatte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
datis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
distulit
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nosceret
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
notis
nota: Zeichen, Merkmal, Kennzeichen, Note, Anzeichen, Brandmal, Stigma, Schriftzeichen, Brief, Fleck, Tätowierung
notum: Bekanntes, Kenntnis, Wissen, Erfahrung
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
pollionis
pollere: stark sein, mächtig sein, Einfluss haben, gelten, imstande sein, vermögen
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scaurique
que: und, auch, sogar
scaurus: mit geschwollenen Knöcheln, klumpfüßig, lahm
scaurum
scaurus: mit geschwollenen Knöcheln, klumpfüßig, lahm
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
tristibus
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum