Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  052

Et hinc contra itum ad amnem erinden; in cuius transgressu multum certato pervicit vardanes, prosperisque proeliis medias nationes subegit ad flumen sinden, quod dahas ariosque disterminat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hanna871 am 24.11.2022
Von dort marschierten sie in die entgegengesetzte Richtung zum Erindes-Fluss. Nach heftigem Kampf an der Flussüberquerung ging Vardanes als Sieger hervor und eroberte durch erfolgreiche Schlachten die dazwischenliegenden Völker und erreichte den Sindes-Fluss, der die Grenze zwischen den Dahae und den Ariern bildet.

von amaya.a am 21.10.2015
Und von hier aus in entgegengesetzter Richtung ging es zum Fluss Erindes; bei dessen Überquerung, nachdem viel gekämpft worden war, siegte Vardanes und unterwarf mit erfolgreichen Schlachten die mittleren Völker bis zum Fluss Sindes, der die Dahae und die Arii voneinander trennt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amnem
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
certato
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certari: kämpfen, ringen, konkurrieren, wetteifern, streiten
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
dahas
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
disterminat
disterminare: abgrenzen, unterscheiden, trennen, bestimmen, festlegen, begrenzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itum
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
itus: Gang, Gehen, Reise, Abmarsch, Aufbruch
medias
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nationes
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
pervicit
pervincere: völlig besiegen, überwinden, durchsetzen, überzeugen
proeliis
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
prosperisque
que: und, auch, sogar
prosper: glücklich, günstig, erfolgreich, blühend, gedeihlich, heilvoll
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
subegit
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
transgressu
transgressus: Übergang, Überschreitung, Verstoß, Übertretung, Abweichung
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum