Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  157

Haec atque talia dicenti adstrepere vulgus, gentili quisque religione obstringi, non telis, non vulneribus cessuros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine.e am 25.09.2017
Als er diese Worte sprach, jubelte die Menge zustimmend, wobei jeder bei seinen Stammesüberzeugungen schwor, niemals Waffen oder Wunden nachzugeben.

von damian.f am 02.11.2023
Dem, der diese und solche Dinge sprach, rief die Menge Beifall zu, wobei jeder durch die Stammesreligion gebunden war, dass sie weder Waffen noch Wunden weichen würden.

Analyse der Wortformen

adstrepere
adstrepere: beiklatschen, beifall zujubeln, dazwischenrufen, laut werden bei, erschallen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cessuros
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
dicenti
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
gentili
gentilis: zum selben Stamm gehörig, Stammes-, heidnisch, nichtrömisch, Stammesangehöriger, Stammesangehörige, Heide, Heidin
gentil: zum selben Geschlecht gehörig, Stammes-, national, Angehöriger desselben Geschlechts, Stammesangehöriger
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obstringi
obstringere: verbinden, fesseln, verpflichten, in Erstaunen versetzen, abstumpfen, streifen
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
religione
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
telis
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
vulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse
vulneribus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum