Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  158

Obstupefecit ea alacritas ducem romanum; simul obiectus amnis, additum vallum, imminentia iuga, nihil nisi atrox et propugnatoribus frequens terrebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malina.874 am 25.09.2022
Diese Begeisterung verblüffte den römischen Feldherrn; gleichzeitig ließen der entgegenstehende Fluss, der zusätzliche Wall, die überhängenden Höhenzüge, nichts außer dem Wilden und von Verteidigern Bevölkerten ihn erschaudern.

von luis875 am 31.01.2022
Die Begeisterung der Truppen erstaunte den römischen Feldherrn, während ihn gleichzeitig der Anblick vor ihm mit Schrecken erfüllte: ein Fluss, der den Weg versperrte, eine Verteidigungsmauer, drohende Höhen - alles sah bedrohlich aus und wimmelte von Verteidigern.

Analyse der Wortformen

additum
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
additum: hinzufügen, beifügen, ergänzen, hinzutun, dazugeben
alacritas
alacritas: Eifer, Begeisterung, Bereitwilligkeit, Fröhlichkeit, Lebhaftigkeit, Munterkeit
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
atrox
atrox: schrecklich, grässlich, grauenhaft, abscheulich, wild, ungestüm, streng, hart, trotzig
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frequens
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
imminentia
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
iuga
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
obiectus
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
objicere: vorwerfen, entgegenhalten, entgegensetzen, vorlegen, aussetzen, darlegen, beschuldigen
obiectus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, ausgesetzt, unterworfen, Gegenstand, Hindernis, Einwand, Beschuldigung
obstupefecit
obstupefacere: in Erstaunen setzen, verblüffen, betäuben, sprachlos machen
propugnatoribus
propugnator: Verteidiger, Beschützer, Vorkämpfer, Verfechter
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
terrebat
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
vallum
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum