Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  182

Ac ni cito nuntiis ex castellis proxi mis subventum foret copiarum obsidio occidione obcubuissent: praefectus tamen et octo centuriones ac promptissimus quisque e manipulis cecidere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabel972 am 31.08.2016
Wären nicht schnell Hilfe aus den nächstgelegenen Festungen aufgrund ihrer Nachrichten eingetroffen, hätten die belagerten Truppen vollständig aufgerieben werden können. Dennoch wurden der Befehlshaber, acht Zenturionen und die tapfersten Soldaten aus jeder Einheit getötet.

von amina.952 am 03.11.2019
Und wenn nicht schnell Boten aus den nächstgelegenen Kastellen Hilfe gebracht hätten, wären die Truppen im Belagerungsgemetzel umgekommen: Dennoch fielen der Präfekt und acht Zenturionen sowie die entschlossensten Soldaten aus den Manipeln.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
castellis
castella: Festungen, Kastelle, Burgen, befestigte Orte
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
cecidere
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
cito
cito: schnell, rasch, eilig, bald
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
copiarum
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
manipulis
manipulus: Handvoll, Bündel, Schar, Truppe, Manipel (römische Militäreinheit)
mis
me: mich, meiner, mir
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
nuntiis
nuntia: Botin, Botenfrau, Überbringerin, Verkünderin
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
obcubuissent
occubare: liegen auf, liegen über, im Tod liegen, sich lagern
obsidio
obsidium: Belagerung, Einschließung, Blockade
obsidio: Belagerung, Einschließung, Blockade
occidione
occidio: Niedermetzelung, Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag
octo
octo: acht
praefectus
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
promptissimus
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
subventum
subvenire: helfen, zu Hilfe kommen, beistehen, unterstützen, abhelfen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum