Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  214

At hercule olim italia legionibus longinquas in provincias commeatus portabat, nec nunc infecunditate laboratur, sed africam potius et aegyptum exercemus, navisbusque et casibus vita populi romani permissa est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden.n am 19.02.2015
Wahrlich, es gab einst eine Zeit, in der Italien die Legionen in fernen Provinzen mit Vorräten versorgte. Es ist nicht so, dass wir nun unter unfruchtbarem Boden leiden, sondern stattdessen bebauen wir Afrika und Ägypten, und das Überleben des römischen Volkes hängt von Schiffen und den Launen des Meeres ab.

von finnya.b am 20.10.2022
Doch bei Herkules, früher brachte Italia Vorräte für die Legionen in entfernte Provinzen, und jetzt leidet man nicht unter Unfruchtbarkeit, sondern wir bearbeiten vielmehr Afrika und Ägypten, und dem Leben des römischen Volkes sind Schiffe und Zufälle anvertraut.

Analyse der Wortformen

aegyptum
aegyptus: Ägypten
africam
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
commeatus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercemus
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
hercule
hercule: beim Herkules!, wahrlich!, tatsächlich!, in der Tat!
hercules: Herkules
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infecunditate
infecunditas: Unfruchtbarkeit, Unproduktivität, Sterilität
italia
italia: Italien
laboratur
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
longinquas
longinquus: entfernt, weit entfernt, abgelegen, lang, andauernd
longinquare: entfernen, hinausschieben, verlängern, in die Ferne rücken
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
permissa
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
portabat
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum