Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  235

Sed tunc qui ea vincla admovebat, decidisse simulans genua mithridatis invadit ipsumque prosternit; simulque concursu plurium iniciuntur catenae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catharina.c am 16.07.2023
Doch dann tat der Mann, der die Ketten anlegen sollte, als würde er fallen, packte Mithridates an den Knien und warf ihn zu Boden; gleichzeitig stürmten mehrere Leute herbei und legten ihm Ketten an.

von jeremy.q am 05.06.2018
Aber dann derjenige, der diese Ketten anlegte und vorgab zu fallen, überfällt die Knie des Mithridates und wirft ihn nieder; und gleichzeitig werfen viele Menschen im Zusammenlaufen die Ketten auf.

Analyse der Wortformen

admovebat
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
catenae
catena: Kette, Fessel, Bande, Reihe, Folge
concursu
concursus: Zusammenlauf, Zusammenströmen, Auflauf, Menschenmenge, Begegnung, Zusammenstoß, Angriff
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
decidisse
decidere: herabfallen, fallen, sinken, zusammenbrechen, entscheiden, bestimmen, festlegen
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
genua
genu: Knie
iniciuntur
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
invadit
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
ipsumque
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
que: und, auch, sogar
mithridatis
mithridates: Mithridates
plurium
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
prosternit
prosternere: niederwerfen, zu Boden werfen, umwerfen, zerstören, vernichten, überwältigen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simulans
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
simulans: nachahmend, vortäuschend, simulierend, heuchelnd
simulque
que: und, auch, sogar
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
vincla
vinclum: Band, Fessel, Kette, Strick, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum