Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  334

Igitur exterrita agrippina et, quando ultima timebantur, spreta praesentium invidia provisam iam sibi xenophontis medici conscientiam adhibet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilie977 am 07.12.2014
Daher, von Furcht gezeichnet und, als das Schlimmste befürchtet wurde, die Verachtung der Anwesenden verschmähend, bedient sich Agrippina der bereits gesicherten Mittäterschaft des Arztes Xenophon.

von karlotta.o am 09.05.2022
So wandte sich Agrippina, von Angst erfüllt und das Schlimmste befürchtend, ohne Rücksicht auf die Meinung ihrer Umgebung an den Arzt Xenophon, mit dem sie die Zusammenarbeit bereits vereinbart hatte.

Analyse der Wortformen

adhibet
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
agrippina
agrippina: Agrippina (römischer Frauenname)
conscientiam
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen, Schuldgefühl, Kenntnis, Wissen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exterrita
exterrere: erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
invidia
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
medici
medicus: Arzt, Ärztin, Heilkundiger, Heilkundige, medizinisch, heilend, heilsam, Arznei-
praesentium
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
provisam
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
spreta
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
timebantur
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum