Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  336

Vocabatur interim senatus votaque pro incolumitate principis consules et sacerdotes nuncupabant, cum iam exanimis vestibus et fomentis obtegeretur, dum quae res forent firmando neronis imperio componuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter.q am 03.07.2024
Inzwischen wurde der Senat einberufen, und die Konsuln und Priester sprachen Gelübde für das Wohlergehen des Herrschers, während er bereits leblos mit Kleidern und warmen Umschlägen bedeckt wurde und gleichzeitig Vorbereitungen getroffen wurden, um Neros Herrschaft zu sichern.

von aleksandra.8942 am 10.04.2023
Inzwischen wurde der Senat einberufen, und die Konsuln und Priester sprachen Gelübde für die Gesundheit des Kaisers, obwohl er bereits tot war und mit Decken und warmen Umschlägen bedeckt wurde, während Vorbereitungen getroffen wurden, um Neros Machtübernahme zu sichern.

Analyse der Wortformen

componuntur
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exanimis
exanimis: leblos, tot, entseelt, atemlos, erschrocken, bestürzt
exanimus: leblos, tot, atemlos, entsetzt, bestürzt
firmando
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
fomentis
fomentum: Umschlag, Linderungsmittel, Auflage, Trost
forent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
incolumitate
incolumitas: Unversehrtheit, Sicherheit, Wohlerhaltenheit, Unbescholtenheit, Heilzustand
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
neronis
nero: Nero
nuncupabant
nuncupare: nennen, benennen, aussprechen, erklären, verkünden, weihen
obtegeretur
obtegere: bedecken, verbergen, schützen, verdecken
principis
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sacerdotes
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
vestibus
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
vocabatur
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
votaque
que: und, auch, sogar
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum