Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  093

Hinc dolor iniuriarum et libido vindictae adigebat: sed disserebatur contra suscipi bellum avio itinere, importuoso mari; ad hoc reges ferocis, vagos populos, solum frugum egenum, taedium ex mora, pericula ex properantis, modicam victoribus laudem ac multum infamiae, si pellerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura.9811 am 22.12.2022
Der Schmerz erlittener Ungerechtigkeiten und der Durst nach Rache trieben sie zum Krieg. Doch Argumente dagegen zeigten den weglosen Pfad auf, den sie würden nehmen müssen, und die Küste ohne Häfen. Sie würden auch auf wilde Stammesführer und umherziehende Völker in einem Land treffen, in dem Nahrung knapp war. Verzögerungen würden ermüdend sein, Eile wäre gefährlich, und der Sieg würde wenig Ruhm bringen, während eine Niederlage große Schande bedeuten würde.

von lian.947 am 12.07.2014
Daher trieb sie der Schmerz der Verletzungen und die Lust auf Rache: Jedoch wurde argumentiert, gegen einen Krieg auf unwegsamen Pfaden, auf einem hafenlosen Meer; zusätzlich dazu wilde Könige, umherziehende Völker, ein erntekarger Boden, Überdruss durch Verzögerung, Gefahren durch Eile, bescheidenes Lob für die Sieger und viel Schande, falls sie zurückgeschlagen würden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adigebat
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
avio
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
avium: unwegsame Gegenden, Wildnis, Wüste, abgelegene Gebiete
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
disserebatur
disserere: auseinandersetzen, erörtern, besprechen, diskutieren, abhandeln, darlegen, erklären
dolor
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
egenum
egenus: bedürftig, arm, mittellos, entbehrend, mangelnd, bar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ferocis
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
ferocire: wild sein, ungestüm sein, trotzig sein, sich auflehnen, wüten, toben, rasen
frugum
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
importuoso
importuosus: hafenlos, ohne Häfen, für Schiffe unzugänglich
infamiae
infamia: Schande, Ehrlosigkeit, übler Ruf, Infamie, Schmach, Skandal
iniuriarum
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
laudem
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
libido
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
modicam
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
pellerentur
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pericula
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
populos
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
properantis
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
reges
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
suscipi
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
taedium
taedium: Langeweile, Überdruss, Ekel, Widerwille, Abscheu
vagos
vagus: umherschweifend, wandernd, unstet, unbeständig, unentschlossen, vage, unklar
victoribus
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
vindictae
vindicta: Rache, Vergeltung, Strafe, Befreiung, Freilassung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum