Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  104

Haec iturius et calvisius atimeto, domitiae neronis amitae liberto, aperiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime907 am 05.06.2021
Dies offenbaren Iturius und Calvisius dem Atimetus, dem Freigelassenen der Domitia, der Tante Neros.

von Leandro am 23.04.2023
Iturius und Calvisius enthüllten diese Informationen gegenüber Atimetus, der ein Freigelassener von Neros Tante Domitia war.

Analyse der Wortformen

amitae
amita: Tante, Vaters Schwester
amitae: Tante, Vaters Schwester
aperiunt
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
calvisius
calva: Glatze, Schädeldecke, Hirnschale, kahl, unbehaart, glatzköpfig
calvere: kahl sein, keine Haare haben, betrügen, täuschen, hintergehen, Ränke schmieden gegen
calvire: täuschen, betrügen, hintergehen, Schliche anwenden
calvus: kahl, glatzköpfig, ohne Haare, unbehaart, Glatzkopf, kahler Mann
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
domitiae
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iturius
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
liberto
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
libertare: befreien, freilassen, loslassen
neronis
nero: Nero

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum