Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  200

Nec enim, ut in aliis exercitibus, primum alterumque delictum venia prosequebatur, se qui signa reliquerat, statim capite poenas luebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra856 am 16.06.2019
Denn anders als in anderen Armeen wurden nicht das erste oder zweite Vergehen mit Nachsicht behandelt, sondern wer die Standarte verlassen hatte, büßte sofort mit seinem Leben.

von emilie.f am 06.01.2023
Anders als in anderen Armeen, wo erste und zweite Vergehen noch verziehen würden, wurde derjenige, der desertierte, sofort mit dem Tode bestraft.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alterumque
que: und, auch, sogar
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
delictum
delictum: Vergehen, Verbrechen, Fehler, Schuld, Übertretung, Verfehlung
delinquere: fehlen, mangeln, sich vergehen, sündigen, einen Fehler machen, eine Schuld begehen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
exercitibus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
luebat
luere: büßen, sühnen, abbüßen, reinigen, bezahlen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
poenas
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prosequebatur
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reliquerat
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venia
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum