Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  202

Interim corbulo legionibus intra castra habitis, donec ver adolesceret, dispositisque per idoneos locos cohortibus auxiliariis, ne pugnam priores auderent praedicit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi.9929 am 22.04.2020
Inzwischen hielt Corbulo seine Legionen innerhalb des Lagers, bis der Frühling hereinbrach, platzierte Hilfskohorten an strategischen Positionen und befahl ihnen, keine Kämpfe zu beginnen.

von heinrich926 am 07.12.2016
Inzwischen hält Corbulo die Legionen bis zum Einbruch des Frühlings im Lager zurück, platziert die Hilfskohorten an geeigneten Stellen und verkündet, dass sie nicht wagen sollten, zuerst zu kämpfen.

Analyse der Wortformen

adolesceret
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, reifen, sich entwickeln, zunehmen, entflammen, erstarken
auderent
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
auxiliariis
auxiliarius: Hilfssoldat, Hilfstruppen
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
cohortibus
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
corbulo
cora: Pupille, Augenpupille
corbis: Korb, Henkelkorb, Tragkorb
dispositisque
que: und, auch, sogar
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
donec
donec: bis, solange, solange als, während
habitis
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
idoneos
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
locos
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praedicit
praedicere: vorhersagen, weissagen, prophezeien, vorhersehen, ankündigen
priores
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
ver
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum