Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  296

Igitur regredienti per viam flaminiam compositas insidias fatoque evitatas, quoniam diverso itinere sallustianos in hortos remeaverit, auctoremque eius doli sullam ementitur, quia forte redeuntibus ministris principis quidam per iuvenilem licentiam, quae tunc passim exercebatur, inanem metum fecerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno.857 am 11.01.2014
Daher wurde für ihn, der entlang der Flamischen Straße zurückkehrte, ein vorbereiteter Hinterhalt durch das Schicksal vermieden, da er über einen anderen Weg in die Sallustianischen Gärten zurückgekehrt war, und Sulla wird fälschlicherweise als Urheber dieser Verschwörung genannt, weil zufällig einige Männer durch jugendliche Zügellosigkeit, die damals überall praktiziert wurde, den Begleitern des Kaisers leere Furcht bereitet hatten.

von constantin.855 am 24.03.2015
Als er auf dem Flamischen Weg zurückkehrte, sei angeblich ein Hinterhalt für ihn gelegt worden, dem er durch sein Schicksal entkam, da er eine andere Route zurück zu Sallusts Gärten nahm. Sulla wurde fälschlicherweise beschuldigt, diesen Plan geschmiedet zu haben, aber die Wahrheit war, dass einige junge Männer, die sich der damals üblichen Ausgelassenheit hingaben, lediglich die kaiserlichen Diener grundlos erschreckt hatten.

Analyse der Wortformen

auctoremque
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
que: und, auch, sogar
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
compositas
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
compositus: zusammengesetzt, geordnet, wohlgeordnet, regelmäßig, ruhig, gefasst, vorbereitet, bereit, passend, geeignet, ausgebildet, tüchtig
diverso
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
diversare: sich in verschiedene Richtungen wenden, verschieden sein, abweichen, uneins sein, wohnen, sich aufhalten
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
doli
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ementitur
ementiri: lügen, erlügen, erdichten, vortäuschen, fälschen, verfälschen, heucheln
evitatas
evitare: vermeiden, ausweichen, entgehen, verhindern
exercebatur
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fatoque
que: und, auch, sogar
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fecerant
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
flaminiam
flaminia: Via Flaminia (Römerstraße), Frau eines Flamenpriesters, Flaminica (Priesterin eines Flamen)
flaminius: flaminisch, zu einem Flamen gehörig, priesterlich
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
hortos
hortus: Garten, Nutzgarten, Obstgarten, Ziergarten, Gartenanlage
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inanem
inanis: leer, inhaltslos, hohl, nichtig, vergeblich, eitel, unnütz, wertlos, oberflächlich
insidias
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
insidiare: im Hinterhalt liegen, nachstellen, eine Falle legen, auflauern, trachten nach
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
iuvenilem
iuvenilis: jugendlich, Jünglings-, Jugend-, jung
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
ministris
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
ministra: Dienerin, Helferin, Gehilfin, Beauftragte, Werkzeug
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
principis
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
redeuntibus
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
regredienti
regredi: zurückgehen, zurückkehren, sich zurückziehen, einen Rückzieher machen
remeaverit
remeare: zurückkehren, zurückgehen, wiederkommen
sullam
sulla: Sulla (römischer Beiname), Lucius Cornelius Sulla (römischer Feldherr und Staatsmann)
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum