Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  100

Tuncque primum conscripti sunt equites romani cognomento augustianorum, aetate ac robore conspicui, et pars ingenio procaces, alii in spe m potentiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja9823 am 19.12.2013
Dies war das erste Mal, dass römische Ritter als Mitglieder der Augustischen Garde rekrutiert wurden. Sie wurden aufgrund ihrer Jugend und körperlichen Stärke ausgewählt - einige waren von Natur aus kühn und mutig, während andere hofften, durch den Dienst Einfluss zu gewinnen.

von marlen861 am 18.05.2016
Damals wurden zum ersten Mal römische Ritter mit dem Beinamen der Augustianer eingeschrieben, die durch Alter und Stärke hervorragend waren, und ein Teil von ihnen war von kühnem Charakter, andere von der Hoffnung auf Macht getrieben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
augustianorum
augusta: Augusta (Titel römischer Kaiserinnen), Kaiserin
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
cognomento
cognomentum: Beiname, Zuname, Familienname, Spitzname, Beinamen
conscripti
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
conscriptus: Senator, Eingeschriebener, Rekrut
conspicui
conspicuus: sichtbar, auffällig, bemerkenswert, hervorragend, angesehen, deutlich erkennbar
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingenio
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
potentiae
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
procaces
procax: frech, unverschämt, zudringlich, dreist, schamlos, keck, vorwitzig
robore
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tuncque
que: und, auch, sogar
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum