Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  112

Motus senatu et pedius blaesus, accusantibus cyrenensibus violatum ab eo thesaurum aesculapii dilectumque militarem pretio et ambitione corruptum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ela.k am 24.12.2018
Pedius Blaesus wurde aus dem Senat ausgeschlossen, wobei die Cyrenenser ihn beschuldigten, den Schatz des Äskulap verletzt und die Militärrekrutierung durch Geld und Ehrgeiz korrumpiert zu haben.

von lennardt.943 am 29.04.2015
Pedius Blaesus wurde aus dem Senat ausgeschlossen, nachdem die Bürger von Cyrene ihn beschuldigt hatten, den Tempelschatz des Heilgottes bestohlen und während der Militärrekrutierung Bestechungsgelder angenommen zu haben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
accusantibus
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
ambitione
ambitio: Ehrgeiz, Streben nach Ehre, Ehrsucht, Bewerbung, Gunstwerbung, Bestechung, Eitelkeit, Prunk
blaesus
blaesus: lispelnd, stammelnd, Stotterer, Stotterin, Lispler, Lisplerin
corruptum
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
corruptum: Verdorbenheit, Bestechung, Fäulnis, Verfall, verdorbener Zustand
corruptus: korrupt, verdorben, faul, verfault, bestochen, entartet, verfälscht, fehlerhaft, unordentlich
dilectumque
que: und, auch, sogar
dilectus: Auswahl, Aushebung, Rekrutierung, Musterung, geliebt, wertgeschätzt, auserwählt, ausgewählt
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
militarem
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
motus
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
pedius
pedius: Pedius (römische Gens), zur Gens der Pedier gehörig
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
thesaurum
thesaurus: Schatz, Schatzkammer, Vorrat, Sammlung
violatum
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum