Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  161

Eos regredientes corbulo, ne euphraten transgressi hostium custodiis circumvenirentur, dato praesidio ad litora maris rubri deduxit, unde vitatis parthorum finibus patrias in sedes remeavere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandra.f am 07.10.2015
Corbulo geleitete sie auf ihrer Rückkehr und gab ihnen ein Geleit, damit nicht, nachdem sie den Euphrat überquert hatten, sie von feindlichen Wachen umzingelt würden; er führte sie zu den Küsten des Roten Meeres, von wo aus sie, die Gebiete der Parther umgehend, in ihre angestammten Siedlungen zurückkehrten.

von lya.n am 14.01.2022
Als sie zurückkehrten, stellte Corbulo ihnen eine Eskorte zur Verfügung und führte sie an die Küsten des Roten Meeres, um zu verhindern, dass sie nach Überquerung des Euphrats von feindlichen Wachen umzingelt würden. Von dort aus machten sie sich auf den Weg in ihre Heimat, wobei sie das Parthergebiet umgingen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
circumvenirentur
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
corbulo
cora: Pupille, Augenpupille
corbis: Korb, Henkelkorb, Tragkorb
custodiis
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
dato
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
deduxit
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
finibus
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
parthorum
parthus: Parther
patrias
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
regredientes
regredi: zurückgehen, zurückkehren, sich zurückziehen, einen Rückzieher machen
remeavere
remeare: zurückkehren, zurückgehen, wiederkommen
rubri
ruber: rot, rötlich, purpurrot
sedes
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
transgressi
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
vitatis
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
viere: binden, flechten, winden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum