Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  177

Sic pedes; equites vado secuti aut altiores inter undas adnantes equis tramisere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura.q am 16.07.2019
So die Infanterie; die Kavallerie, dem Furt folgend oder schwimmend zwischen tieferen Wellen mit ihren Pferden, setzte über.

von julien.828 am 23.08.2018
Auf diese Weise überquerten die Fußsoldaten, während die Reiter entweder die Furt nutzten oder ihre Pferde durch das tiefere Wasser schwammen.

Analyse der Wortformen

adnantes
adnare: anschwimmen, heranschwimmen, zuschwimmen
altiores
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
secuti
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tramisere
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
vado
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vadare: waten, durchwaten, durchqueren (einen Fluss)
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum