Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  021

Venientem dehinc obvius in litora nam antio adventabat excepit manu et complexu ducitque baulos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilli.8939 am 14.05.2022
Kommend dann, ihm entgegen an den Ufern, denn von Antium her nahte er, empfing (er) ihn mit Hand und Umarmung und führt (ihn) nach Bauli.

von tony.857 am 11.12.2014
Er ging ihm am Ufer entgegen, da er aus Antium kam, begrüßte ihn mit Händedruck und Umarmung und führte ihn nach Bauli.

Analyse der Wortformen

adventabat
adventare: sich nähern, herankommen, ankommen, nahen
baulos
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
bae: Baiae (eine mondäne Stadt in Italien)
complexu
complexus: Umarmung, Umfassung, Verbindung, Zusammenhang, Inbegriff, Umfang, Geltungsbereich
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
dehinc
dehinc: von hier aus, von nun an, von da an, von diesem Zeitpunkt an, seitdem, danach, ferner, weiterhin, künftig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excepit
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
obvius
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
venientem
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum