Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  220

Idem auxiliarium impetus; et eques protentis hastis perfringit quod obvium et validum erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophi876 am 02.11.2021
Gleich war der Angriff der Hilfstruppen; und die Reiterei, mit vorgestreckten Speeren, durchbricht, was im Weg und stark war.

von benno835 am 21.08.2020
Die Hilfstruppen griffen mit gleicher Kraft an; und die Kavallerie durchbrach mit vorgestreckten Speeren alles starke Hindernis auf ihrem Weg.

Analyse der Wortformen

auxiliarium
auxiliaris: hilfreich, unterstützend, Hilfs-, zusätzlich, Hilfssoldat, Hilfstruppe
auxiliarius: Hilfssoldat, Hilfstruppen
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hastis
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
impetus
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
obvium
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
perfringit
perfringere: durchbrechen, zerbrechen, zerschlagen, verletzen, übertreten
protentis
protendere: ausstrecken, vorstrecken, hinstrecken, ausdehnen, verlängern, aufschieben
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
validum
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum