Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  305

Certe finitam neronis pueritiam et robur iuventae adesse: exueret magistrum, satis amplis doctoribus instructus maioribus suis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra.y am 10.09.2013
Offensichtlich war Neros Kindheit zu Ende und er stand in der Blüte seiner Jugend: Es war Zeit, seinen Lehrer zu entlassen, da er bereits genug von den bedeutendsten Lehrmeistern gelernt hatte - seinen Vorfahren.

von evelyn.p am 24.07.2022
Gewiss war die beendete Knabenzeit Neros und die Kraft seiner Jugend vorhanden: Er sollte seinen Lehrer abstreifen, nachdem er von hinreichend ausgezeichneten Lehrern und seinen Vorfahren unterrichtet worden war.

Analyse der Wortformen

adesse
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
amplis
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
ampla: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, Spielraum, weiter Raum
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
doctoribus
doctor: Lehrer, Lehrerin, Doktor, Gelehrter, Gelehrte, Gelehrter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exueret
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
finitam
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
instructus
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
iuventae
iuventa: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
magistrum
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
maioribus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
neronis
nero: Nero
pueritiam
pueritia: Kindheit, Jugend, Knabenalter
robur
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum